Wir freuen uns, euch die neue Studie von PECO-Institut e.V. vorzustellen:

„Außerhalb des Versichertenkollektivs – Gesundheitliche Risiken in der landwirtschaftlichen Saisonarbeit und ihre unzureichende Absicherung“

Die Studie von Janna Wichern und Christa Gotter wurde durch die Hans-Böckler-Stiftung gefördert.

👉 Hier geht’s direkt zur Studie (PDF)

Saisonarbeitskräfte in der Landwirtschaft übernehmen oft harte und gesundheitlich belastende Arbeit – doch ihre soziale Absicherung ist unzureichend. Unsere neue Studie zeigt: Viele Saisonarbeitskräfte sind von der gesetzlichen Krankenversicherung ausgeschlossen, wenn sie als kurzfristig Beschäftigte angestellt sind. Private Erntehelferversicherungen bieten nur lückenhaften Schutz, viele notwendige Behandlungen bleiben unzugänglich oder sind mit hohen Hürden verbunden.  

Die Broschüre macht deutlich: Die Praxis, Saisonarbeitskräfte im Rahmen kurzfristiger Beschäftigung sozialversicherungsfrei zu beschäftigen, wird in der Landwirtschaft strukturell und häufig missbräuchlich genutzt.  

Die Analyse von Janna Wichern und Christa Gotter liefert einen wichtigen Beitrag zur Debatte um faire Arbeitsbedingungen und soziale Gerechtigkeit in der Landwirtschaft. Die Autorinnen fordern eine grundlegende Reform, um Saisonarbeitskräfte in die sozialen Sicherungssysteme einzubeziehen – für mehr Gerechtigkeit und Schutz vor existenziellen Risiken. 

Ein zentrales Element der Studie ist das begleitende Rechtsgutachten von Universitätsprofessor Dr. Thorsten Kingreen.
👉 Zum Rechtsgutachten von Prof. Dr. Thorsten Kingreen (PDF)

📆 Jetzt Schon vormerken: Im Oktober 2025 wird es eine Online-Veranstaltung geben, bei der die Studienergebnisse vorgestellt und diskutiert werden. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Für Rückfragen oder Rückmeldungen stehen euch die Autorinnen sowie Katharina Varelmann, Koordinatorin für den Bereich Land- und Forstwirtschaft beim PECO-Institut, gerne zur Verfügung:
📧 katharina.varelmann@peco-ev.de

🔎 Alle Informationen im Überblick:
https://www.peco-ev.de/news/saisonarbeit-in-der-landwirtschaft-bericht-2024-2/