Jetzt kostenfrei herunterladen: VLF Bildungsplaner
Ab sofort bieten wir Ihnen einen kostenfreien Bildungsplaner zum Download an Sie können sich diesen nachfolgend für Ihren Betriebs- oder Personalrat herunterladen. In der nächsten Sitzung können Sie dann gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und [...]
Unser Bildungsurlaub: kostenfrei und bundesweit!
Jedes Jahr bieten wir vom VLF Bildungsurlaubsseminare mit besonderem Fokus auf unsere Kolleginnen und Kollegen des grünen Bereichs. Auch in 2023 warten 16 Seminare auf Euch. Bereits im März sind einige Wochenseminare komplett ausgebucht. [...]
Arbeitsrecht I für Betriebsräte – Crashkurs
Als Betriebsrat seid ihr für eure Kolleg*innen meist die erste Anlaufstelle für Fragen aus dem Arbeitsalltag. Das Besondere am Arbeitsrecht ist, dass die Regelungen zum Schutz der Arbeitnehmer*innen in vielen verschiedenen Gesetzen stehen. Da [...]
NEU: Der VLF-Servicebereich
Überraschung zum Jahresende: Wir unterstützen Personal- und Betriebsräte auch außerhalb der Seminare bestmöglich bei der täglichen Arbeit - in unserem neuen Service Bereich finden Sie ab sofort hilfreiche Muster und Dokumente. Ob Vorlagen für [...]
VLF auf dem Gewerkschaftstag der IG BAU
23. Ordentlicher Gewerkschaftstag der IG BAU in Kassel In der Woche vom 26. bis 29. September 2022 waren wir mit einem Stand beim Gewerkschaftstag der IG BAU in Kassel vertreten. Am VLF Stand [...]
NEU: VLF Sonderbroschüre zum Download
Vom 26. bis 29. September 2022 findet in Kassel der 23. Ordentliche Gewerkschaftstag der IG BAU statt. Als Satellit der IG BAU ist der VLF ebenfalls mit einem Stand vor Ort. Dieses Ereignis in [...]
HPR/GPR Seminar (bundesweit) 2022
Dürre – Stürme - Kalamitäten, Corona-Pandemie, der Klimawandel und die daraus resultierenden Veränderungen in der Forstwirtschaft, die Preisentwicklungen am Holzmarkt, Ukraine-Krieg und eine damit einhergehende Preisexplosion bei Kraftstoffkosten. Der wirtschaftliche Druck wächst – [...]
Geschäftsführerwechsel und 60 Jahre VLF
Vor sechs Jahrzehnten erkannten Gewerkschafter*innen, dass für die Bildung der Beschäftigten in der Land- und Forstwirtschaft dringend etwas getan werden muss, um die soziale Lage der Land- und Forstarbeiter an andere Berufsgruppen, [...]

Hier finden Sie eine Auswahl unserer Untersuchungsberichte. Durch Mausklick auf den Titel des jeweiligen Berichts, wird dieser im PDF-Format angezeigt.
Die Auswirkungen gekündigter Alterssicherungstarifverträge in der Landwirtschaft
Boris Krahn/Oktober 2021
Herausgeber:
Verein zur Förderung der Land- und Forstarbeiter e.V. (VLF)
Ludwig-Erhard-Straße 8, 34131 Kassel
Telefon: (05 61) 9 35 41-0
Telefax: (05 61) 9 35 41-41
E-Mail: info@vlf-kassel.de
www.vlf-Kassel.de
V.i.S.d.P.: Jürgen Kumm
Gefördert durch die