60 Jahre VLF
Der VLF feiert in diesem Jahr 60-jähriges Jubiläum Vor sechs Jahrzehnten erkannten Gewerkschafter*innen, dass für die Bildung der Beschäftigten im Agrarbereich dringend etwas getan werden muss. Das Ziel die berufliche und gesellschaftliche Stellung [...]
Betriebsrätekonferenz Agrarwirtschaft 2022
Hiermit möchten wir Euch zur ersten „Betriebsrätekonferenz Agrarwirtschaft“ einladen. Wie Euch aus eurem täglichen Arbeitsalltag sicherlich bekannt sein dürfte, befindet sich die Agrarwirtschaft in einem intensiven Wandel, der sowohl die Arbeitgeber als auch die [...]
HPR/GPR Seminar in Gotha
Auch in diesem Jahr treffen sich die Mitglieder der sog. Spitzengremien der Personalräte des grünen Bereichs aus ganz Deutschland bei unserem HPR/GPR Seminar. Als Veranstaltungsort haben wir die Kulturstadt und Außenstelle der Bundesgartenschau [...]
Bildungsurlaub 2021
Wussten Sie schon, dass Sie unsere Bildungsurlaubsseminare ganz einfach online buchen können? Hier bekommen Sie einen Überblick über unsere Termine 2021: VLF Bildungsurlaub 2021Natürlich werden unsere Seminare unter Berücksichtigung der aktuellen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen [...]

Hier finden Sie eine Auswahl unserer Untersuchungsberichte. Durch Mausklick auf den Titel des jeweiligen Berichts, wird dieser im PDF-Format angezeigt.
Die Auswirkungen gekündigter Alterssicherungstarifverträge in der Landwirtschaft
Boris Krahn/Oktober 2021
Herausgeber:
Verein zur Förderung der Land- und Forstarbeiter e.V. (VLF)
Ludwig-Erhard-Straße 8, 34131 Kassel
Telefon: (05 61) 9 35 41-0
Telefax: (05 61) 9 35 41-41
E-Mail: info@vlf-kassel.de
www.vlf-Kassel.de
V.i.S.d.P.: Jürgen Kumm (Geschäftsführer)
Gefördert durch die