Die Dresdner Erklärung entstand, als sich vom 15.–18.09.2025 35 Personalratsmitglieder aus dem Forstbereich trafen. Aufbauend auf der Freudenstädter Erklärung 2024 formulierten sie Forderungen, weil Sparmaßnahmen, Fachkräftemangel, veränderte Berufsbilder und Ansprüche jüngerer Generationen die Forstwirtschaft stark belasten. Ziel war es, auf Missstände hinzuweisen und bessere Bedingungen, mehr Personal und politische Unterstützung einzufordern.