Ständige Qualifizierung und Weiterbildung sind heute unverzichtbare Bestandteile des Berufslebens.
Als Interessenvertreter haben Sie im Rahmen Ihrer Beteiligungsrechte die Möglichkeit, Ihre und die Arbeitsbedingungen Ihrer Kolleg*innen mitzugestalten.
In unseren Seminaren vermitteln wir Ihnen das dafür erforderliche Handwerkszeug.
Auch bei der Suche nach Bildungsurlaubsangeboten sind Sie bei uns richtig.
Bildung schafft Zukunft – gestern, heute und morgen
Wir sind Ihr Bildungspartner in der Forst- und Agrarwirtschaft.
Ob Personalrat, Betriebsrat, JAV, Schwerbehindertenvertretung oder auf der Suche nach einem Bildungsurlaubsseminar:
Bei uns sind Sie richtig!
„Fortbildung auf Augenhöhe mit viel Verständnis für die grüne Branche.“
„Guter Verein, der durch Fachwissen und Sympathie überzeugt!“
„Das Beste am VLF ist die professionelle Durchführung der Seminare. Ich kann es nur weiterempfehlen und sagen, dass wir bald wieder dabei sind.“
„Perfekt! Gerade die anschaulichen Arbeitsblätter sind sehr gut.“
„Referenten bringen Seminarthemen mit Freude rüber. Auch trockene Themen werden interessant verpackt.“
„Es ist „aus unserer Mitte“. Ich fühle mich gut abgeholt!“
„Ich bin seit vielen Jahren regelmäßig beim VLF Bildungsurlaub dabei. Vielen Dank für die interessanten und vielfältigen Themen.“
„Das Team steht mir jederzeit bei Fragen zur Seite. Seminare sind top organisiert und durchgeführt.“
„Alle Inhalte des Seminars waren wichtig und interessant.“
„Von der Einladung bis zur Verabschiedung war alles top!“
60 Jahre VLF – 29. August 2022
Heute vor 60 Jahren gründeten in Kassel zwölf Repräsentanten der GGLF einen Verein zur Förderung der Land- und Forstarbeiter. Das war die Geburtsstunde des VLF! Wir nehmen Sie diese Woche mit auf eine kleine Zeitreise der letzten 60 Jahre VLF. [...]
JAV Seminar & Austauschtreffen – Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt
Wir freuen uns in diesem Jahr als Bildungspartner der IG BAU ein besonderes Seminar und Austauschtreffen für die Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretungen in der Forstwirtschaft anbieten zu können. Das Seminar richtet sich an die Mitglieder der örtlichen und der [...]
Geschäftsführerwechsel und 60 Jahre VLF
Vor sechs Jahrzehnten erkannten Gewerkschafter*innen, dass für die Bildung der Beschäftigten in der Land- und Forstwirtschaft dringend etwas getan werden muss, um die soziale Lage der Land- und Forstarbeiter an andere Berufsgruppen, etwa in Industrie und dem verarbeitenden [...]

